1. Pflegesymposium auf der Gesundheitsmesse Balance

1. Oktober 2019

Kommentare

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr das Pflegesymposium auf der Messe Balance in Nordhorn statt. Veranstalter waren die beiden innovativen Apotheker Abed Daka und Karin Ammeling – Vorstandsmitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO –  in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der EUREGIO-KLINIK.

Die Moderation des 1. Pflegesymposiums übernahm Thomas Nerlinger, Geschäftsführer, Vorstand und Projektleiter der Gesundheitsregion EUREGIO. Über aktuelle Forschungsprojekte zu informieren und den Austausch zwischen den Akteuren anzuregen bildeten das Herzstück des 1. Pflegesymposiums in der Alten Weberei in Nordhorn.

Zunächst referierte Milorad Pajovic, Leiter Bereich Pflege bei der DAK Gesundheit über: „Der ländliche Pflegemarkt – brauchen wir regionale Kompetenzzentren?“. Eng verbunden mit dem Vortrag ist die Zusage für das Innovationsfondsprojekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo)“, welches bundesweit mit hoher Spannung erwartet wird und am 01.10.2019 in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Universität Osnabrück sowie den regionalen Kliniken und beiden Senioren- und Pflegestützpunkten der Landkreise in der Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim und Landkreis Emsland starten soll.

Der zweite Vortragsteil befasste sich mit den Neuigkeiten aus dem Forschungsprojekt Dorfgemeinschaft 2.0. Projektleiter Thomas Nerlinger gab einen aktuellen Überblick zum Projekt.

Der dritte Vortragsteil war eine Live-Präsentation von Inhaber, Geschäftsführer und Initiator von Vitabook, Markus Bönig. Hier wurden digitale Lösungen für ganz alltägliche Problemlösungen in der Pflege aufgezeigt und vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Print Friendly, PDF & Email
Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegereport 2022 der DAK-Gesundheit

Pflegereport 2022 der DAK-Gesundheit

Die DAK-Gesundheit fordert deutliche Entlastungen für pflegende Angehörige. 86 Prozent der Deutschen erwarten mehr Einsatz der Politik für die Pflege. DAK-Chef Storm: Pflegegeld erhöhen, Entlastungsbudget einführen und Strukturen vor Ort verbessern.

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens übernimmt Präsidentenamt von Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Niedersachsens Gesundheitsministerin, Daniela Behrens, übernimmt zum 1. Dezember 2022 die Präsidentschaft und den Vorsitz des...

Save the Date: Parlamentarischer Abend des NDGR e.V.

Save the Date: Parlamentarischer Abend des NDGR e.V.

W.I.R. Wissen.Innovation.Region: Die regionalen Versorgungspotentiale besser nutzen! Save the Date: Parlamentarischer Abend des NDGR e.V. Wann? 14. Dezember 2022 18.30 Uhr Kaiserin-Friedrich-Haus (Robert-Koch-Platz 7, 10115...

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert