Gesundheitsregion EUREGIO | FDP informiert sich im Nordhorner Kreishaus über ReKo-Projekt

11. Januar 2020

Kommentare

Vertreter der FDP-Bundes- und Landtagsfraktion informierten sich Anfang dieser Woche im Nordhorner Kreishaus aus erster Hand über aktuelle Gesundheitsthemen in der Grafschaft Bentheim. Zu den Vertretern zählten der Lingener Bundestagsabgeordnete Jens Beeck (sitzend dritter von links) und die Nds. Landtagsabgeordneten Sylvia Bruns aus Hannover (Sprecherin für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Verbraucherschutz der FDP-Fraktion und Mitglied der Enquete-Kommission – sitzend zweite von links) sowie Thomas Brüninghoff (Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Grafschaft Bentheim – sitzend vierter von links).

Auf Einladung des Landrats Uwe Fietzek (sitzend erster von links) und der Fachbereichsleiterin Gitta Mäulen (stehend dritte von rechts) des Landkreises Grafschaft Bentheim stellten Thomas Nerlinger (Projektleiter in der Modellregion Grafschaft Bentheim/Emsland – stehend erster von links) und Hanna Reurik (Koordinatorin für die Grafschaft Bentheim – stehend erste von rechts) ausführlich das Projekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo)“ vor. Im Beisein von Dr. Gerhard Vogelsang (Leiter des Gesundheitsamtes – stehend dritter von links) und Dr. Annegret Hölscher (Koordinatorin Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim – stehend zweite von rechts) sowie Dr. Arno Schumacher (Vorsitzender Gesundheitsregion EUREGIO – stehend zweiter von links) sowie weiteren regionalen FDP-Vertretern ergab sich eine konstruktive Diskussion zu den Anforderungen einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung. Im Fokus standen auch die Herausforderungen der demografischen Entwicklung und konkrete Lösungsansätze durch die Chancen einer zunehmenden Digitalisierung.

Foto: Wiebke Plascher, Kreisschriftführerin FDP Grafschaft Bentheim

Print Friendly, PDF & Email
Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Das könnte Sie auch interessieren

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens übernimmt Präsidentenamt von Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Niedersachsens Gesundheitsministerin, Daniela Behrens, übernimmt zum 1. Dezember 2022 die Präsidentschaft und den Vorsitz des...

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert