Lingener Tagespost: Team entwickelt neue Konzepte für die Pflege

1. Februar 2020

Kommentare

Regionales Pflegekompetenzzentrum wird weiter ausgebaut

 

NORDHORN Die 1958 als erste Europaregion gegründete Euregio ist ein deutsch-niederländischer Zweckverband, dem unter anderem die Grafschaft Bentheim, Stadt und Landkreis Osnabrück sowie Teile des südlichen Emslands angehören. 2011 wurde schließlich die mittlerweile 172 Mitglieder zählende Gesundheitsregion Euregio gegründet.
Ein großes Thema der Gesundheitsfachleute war zu Jahresbeginn beim Besuch der Euregio-Klinik in Nordhorn das Ende 2019 in Räumen des ehemaligen Marienkrankenhauses in Nordhorn gestartete Pilotprojekt des Regionalen Pflegekompetenzzentrums (ReKo). Innerhalb von vier Jahren sollen dort innovative Konzepte für die Pflege entwickelt und evaluiert werden.
Laut dem zuständigen Projektleiter Thomas Nerlinger zählen zu den Kooperationspartnern neben den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim zahlreiche Kliniken, die DAK Gesundheit und die Universität Osnabrück: „Nur gemeinsam kann es uns gelingen, dieses modellhafte Versorgungsangebot, ergänzend zu vorhandenen Senioren- und Pflegestützpunkten und Sozialdiensten in den Kliniken, für Pflegebedürftige und ihre Angehörige zu schaffen.“
Erst am 1. Februar waren sechs weitere ReKo-CaseManager eingestellt worden, darunter Marilena Beck für den Pflegestützpunkt Landkreis Emsland. „Weitere ReKo-Case-Manager sind in enger Abstimmung mit dem Projektträger für Einsatzorte in den Kliniken im Emsland und in der Niedergrafschaft Anfang April vorgesehen“, heißt es in der Mitteilung.
„Durch unsere Projekte verstärkt sich erfreulicherweise die Zusammenarbeit der Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland auf dem Gebiet von Gesundheitsthemen, unterstützt durch die Universitäten und Hochschulen Münster, Groningen, Osnabrück und durch viele Kooperationspartner. Zukunftsorientierte Fortentwicklung gemeinsamer Gesundheitsstrukturen, modellhaft, überregional, digital, Grenzen und Sektoren überschreitend, ökonomisch orientiert – das ist die Perspektive für 2020“, erklärte der Vorsitzende der Gesundheitsregion, Arno Schumacher.

Zweites Thema war die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, deren Neubau in Kürze in Nordhorn eingeweiht wird. Laut der Gesundheitsregion wird diese Einrichtung über die Grenzen der Region hinaus „wichtige Aufgaben“übernehmen.

Print Friendly, PDF & Email
Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Interesse an einer Kooperation?

Ob Hausarztpraxis, Klinik oder kommunale Sozialstation – als Teil des ReKo Netzwerkes profitieren Sie von vielen Vorteilen.

Schnelle und einfache Verfügbarkeit medizinischer Daten

Vereinfachte Kommunikation und sektorenübergreifender Datenaustausch

Verbesserung der Versorgungsstruktur im Rahmen der kommunalen Sozial- und Gesundheitsplanung

Thomas Nerlinger

Thomas Nerlinger

Projektleiter Modellregion

Das könnte Sie auch interessieren

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Wechsel der Präsidentschaft im Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens übernimmt Präsidentenamt von Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Niedersachsens Gesundheitsministerin, Daniela Behrens, übernimmt zum 1. Dezember 2022 die Präsidentschaft und den Vorsitz des...

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert