Die Pflege von Menschen mit Behinderung erfordert ein hohes Maß an Zuwendung – doch auch die Angehörigen, die häufig die Versorgung übernehmen und dafür viel Kraft und Zeit aufwenden, benötigen Hilfe. Wie sich das Projekt ReKo hier einsetzen und die Leistungen regionaler Anbieter vermitteln kann, erläutert Case Managerin Anna Humbert in ihrer Abschlussarbeit. Angehörige von Menschen mit Behinderung handelten oft aus Liebe und Pflichtgefühl, doch bringe dies auch physische und psychische Belastungen mit sich, erklärt Anna Humbert.
Die Folge könne eine Vernachlässigung der eigenen Gesundheitsfürsorge sein. Entsprechend froh ist die Case Managerin, dass das Projekt ReKo auch diese Menschen in den Blick nimmt. Ihr Fazit: In der Region gibt es verschiedene Akteure, die Unterstützungsmöglichkeiten bieten. ReKo bündelt die Angebote und leitet alles Notwendige in die Wege – sodass auch pflegende Angehörige die Hilfe erhalten, die sie verdienen.
0 Kommentare