Willkommen im Presseportal des ReKo.
Schritt für Schritt verbessern wir die Pflege in ländlichen Regionen. Einen Einblick über den Stand des Modellprojektes „Regionales Pflegekompetenzzentrum“ (ReKo) erhalten Sie mit unseren aktuellen News-Beiträgen.
Die Studie wird von der Universität Osnabrück durchgeführt und von der DAK-Gesundheit unterstützt.

Unser Informationsmaterial zum Download.
Für Presseanfragen: Schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie uns an
Aktuelle Pressemeldungen rund um das Projekt ReKo
Nord News | Das Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) bezieht neuen Standort in Neuenhaus
Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 weitet das Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) seine Standorte in der Grafschaft aus. In Neuenhaus wurde nun eine weitere Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörigen eingerichtet.
Beiratsgründung Gesundheitsregion EUREGIO: Grenzübergreifende Versorgung visionär gestalten
Dass es erstrebenswert ist, die gemeinsamen vorhandenen Strukturen zu nutzen, davon ist auch der Geschäftsführer der Gesundheitsregion EUREGIO, Thomas Nerlinger, überzeugt: „Seit August 2020 bewährt sich unser Modellprojekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum“ (ReKo), an dem auch das UKM beteiligt ist, in der Praxis. … So wollen wir das Konzept des Care- und Case Managements in der Versorgungslandschaft etablieren.
Case Management bei Schlaganfall-Patienten
Ein 55-jähriger Mann aus der hiesigen Region lebt zusammen mit seiner Frau im eigenen Haus, doch jener Tag im August 2020 ändert plötzlich alles: Der Mann erleidet einen Schlaganfall, verliert dadurch sein Sprechvermögen hat mit Koordinations- und...
„Wegweiser“ durch den Pflegedschungel
Lingen. Seit gut einem Jahr unterstützt das Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) im Emsland und der Grafschaft Bentheim die Beratung, ambulante und stationäre Betreuung, medizinische Versorgung und Mobilitätsdienste im Bereich der Pflege. In dem Projekt unter der...
Die Implementierung eines regionalen Pflegekompetenzzentrums im Landkreis Grafschaft Bentheim
Ein gemeinsamer Artikel der September Ausgabe von "Case Management" von Gitta Mäulen, Hanna Reurik, Christine Deters, Heike Klomp, Thomas Nerlinger und Oliver Rothhardt über Funktionen und Herausforderungen einer Case Management-Organisation in einem (traditionell)...
NOZ | Wieder daheim leben: So hilft Anna Humbert der Lingener Seniorin Jutta Schulz
Ein toller Bericht von Sebastian Hamel und der NOZ über unsere Case Managerin Anna Humbert vom 03.08.2021.Bild und Text: Sebastian Hamel
Lingener Tagespost | Hilfe im Alltag und Antragsdschungel
Ein sehr schöner Artikel der Lingener Tagespost über einen ganz tollen Klienten aus Salzbergen, begleitet von unserer ReKo-Case Managerin Kirstin Hüwe. Der Artikel erschien am 19.07.2021.
Emsland-Kurier | Digitale Teilhabe auch für die älteren Mitbürger
Unser Artikel erschien auch im Emsland-Kurier vom 11.07.2021.
„Mehrwert für den einzelnen Menschen und das gesamte System“
Pflege-Pilotprojekt ReKo: Case Manager für Emsland und Grafschaft erhalten Zertifikate.Klienten im Pflegesektor bedarfsgerecht versorgen, pflegende Angehörige entlasten und die Ressourcen der Leistungsanbieter effizient nutzen: Diese Ziele verfolgen die sogenannten...
Digitale Teilhabe auch im Alter – Seniorenvertretung der Stadt Lingen (Ems) erhält Tablets von der Gesundheitsregion EUREGIO e.V.
Ingrid Hermes, Vorsitzende, bedankte sich im Namen der Seniorenvertretung in der Stadt Lingen (Ems) bei Thomas Nerlinger, Geschäftsführer und Projektleiter der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. sowie bei Stefanie Göcken, Projektkoordinatorin Emsland des Regionalen...